Wann: 6. Dezember 2022, 18.30–20.00 Uhr
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Um Anmeldung bis am 2. Dezember 2022 wird gebeten an sik@sik-isea.ch. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Claudia Kübler und Yves Netzhammer sprechen über die Zeit und das empathische Empfinden mit Michel Rebosura (Philosoph, freier Kulturjournalist und Kunstkritiker, u. a. für das Kunstbulletin). Begrüssung Deborah Keller (Kunstbulletin). Anschliessend Apéro

Im Rahmen der Villa Bleuler Gespräche befragen Kunstfachleute Schweizer Kunstschaffende zu ihrer künstlerischen Praxis. Anhand ausgewählter Werkbeispiele kommen gesellschaftliche, technische und wissenschaftliche Aspekte zur Sprache. Ausgangspunkt für die Veranstaltungsreihe ist die Grundlagenarbeit des SIKART Lexikons und des Schweizerischen Kunstarchivs sowie des Kunstbulletins. Die Veranstaltungsreihe wird von SIK-ISEA und dem Kunstbulletin organisiert und von der Zürcher Kantonalbank unterstützt.