8 KUNSTVOLLE QUARANTÄNE TIPPS

In Zeiten von Corona ist die heimische Isolation vorausgesetzt. Hier acht Tipps, wie man die Isolation zuhause sinnvoll nutzen kann.

1. Ein Buch lesen

Rudolf Zwirner. Ich wollte immer Gegenwart.

Autobiografie des Kunsthändlers und Galeristen Rudolf Zwirner.

Rudolf Zwirner. Ich wollte immer Gegenwart
Rudolf Zwirner. Ich wollte immer Gegenwart; Photo: Wienand

Hier bestellen.

Chris Kraus: Sommerfrauen, Winterfrauen

Chris Kraus Sommerfrauen, Winterfrauen
Chris Kraus Sommerfrauen, Winterfrauen

Hier bestellen.

Susie Hodge. Eine kurze Geschichte der Kunst

Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Kunststile, Richtungen und Techniken von der Prähistorie bis in die Gegenwart.

Eine kurze Geschichte der Kunst Susie Hodge von Susie Hodge
Eine kurze Geschichte der Kunst Susie Hodge von Susie Hodge

Hier bestellen.

Peter Fischli und David Weiss. Findet mich das Glück

Diese Frage hat das Künstlerduo Peter Fischli und David Weiss zum Titel eines kleinen schwarzen Büchleins gemacht.

FISCHLI, PETER /WEISS, David. Findet mich das Glück?
FISCHLI, PETER /WEISS, David. Findet mich das Glück?

Hier bestellen.

2. Kochen Sie ein Künstlerrezept via Artsy

7 Künstlerrezepte, von Dalí’s Avocado-Toast bis zu Ed Ruscha’s Kaktus-Omelett

Avocado Toast
Avocado Toast. Source: Instagram @wondershins

Hier nachkochen.

3. Schauen Sie einen Film, eine Serie oder Doku

Film: Séraphine

Eine preisgekrönte französisch-belgische Filmbiografie über die Malerin Séraphine Louis (1864–1942) aus dem Jahr 2008.

Theatrical poster for Séraphine, Copyright © 2008 by Diaphana Films
Theatrical poster for Séraphine, Copyright © 2008 by Diaphana Films

Serie: Die Kunstjäger: Meisterwerk oder Fälschung?

Philip Mould ist einer der angesehensten Galeristen Grossbritanniens. Zusammen mit der Journalistin Fiona Bruce und seinem Mitarbeiter Dr. Bendor Grosvenor spürt er verlorene Bilder auf und prüft die Echtheit und Herkunft von Gemälden.

Fake or Fortune? ©BBC
Fake or Fortune? ©BBC

Auf Netflix oder hier schauen.

Doku: Gelebte Träume – Künstlerinnen des Surrealismus

»Muse, Modell und Geliebte – das waren Frauen besonders für die männlichen Surrealisten. Doch wie war der Blick der Künstlerinnen? Anhand von Leben und Werk der Surrealistinnen Lee Miller, Leonor Fini, Leonora Carrington, Claude Cahun und Meret Oppenheim erkundet die Doku die Suche nach weiblicher Identität im Surrealismus und spürt ihrer Rolle in Kunst und Gesellschaft nach.«

Gelebte-Träume-–-Künstlerinnen-des-Surrealismus

Hier schauen.

4. Besuchen Sie den virtuellen Rundgang eines Museums

Vatikanische Museen

Vatican Museums’ virtual tour
Vatican Museums’ virtual tour

museivaticani.va

Guggenheim, Bilbao

Eine interaktive Tour durch das vom dem US-amerikanischen Architekten und Designer Frank O. Gehry entworfene Museum.

guggenheim-bilbao.eus

Rijksmuseum, Amsterdam

The interactive tour of Rijksmuseum, Amsterdam
Die interaktive Tour des Rijksmuseums, Amsterdam

Die Tour hier.

rijksmuseum.nl

Teatre-Museu Dalí

Das Teatre-Museu Dalí ist dem Künstler Salvador Dalí gewidmet. Das Museum befindet sich in Figueres, der katalanischen Heimatstadt des Künstlers, und bietet einen ausgezeichneten virtuellen Rundgang an.

Teatre-Museu Dalí Virtual Tour
Teatre-Museu Dalí

salvador-dali.org

Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien - Virtueller 3D Rundgang
Kunsthistorisches Museum Wien – Virtueller 3D Rundgang

Hier zum Virtuellen 3D Rundgang.

Schweizer Kameramuseum

Hier zum Virtuellen 3D Rundgang.

Kunsthaus Zürich

Pipilotti Rist 360°. Interaktiver Rundgang der Ausstellung «Dein Speichel ist mein Taucheranzug im Ozean des Schmerzes» aus dem Jahr 2016
«Dein Speichel ist mein Taucheranzug im Ozean des Schmerzes»; Bild: pipilotti.kunsthaus.ch

Pipilotti Rist 360°. Interaktiver Rundgang der Ausstellung «Dein Speichel ist mein Taucheranzug im Ozean des Schmerzes» aus dem Jahr 2016.

Hier zum Rundgang.

Online Programm: Hauser & Wirth “Dispatches”

Online Ausstellung: Hauser & Wirth "Louise Bourgeois: Works on Paper"
Online Ausstellung: Hauser & Wirth “Louise Bourgeois: Works on Paper” Photo: hauserwirth.com

Die bekannte Galerie lancierte letztes Wochenende ein neues digitales Programm. “Dispatches” enthält eine Serie von Video-Inhalten und Online-Features, die das Publikum mit Künstlern verbindet und Möglichkeiten zum Online-Lernen und Austausch schafft. Teil von “Dispatches” ist Hauser & Wirths erste Online-Ausstellung: “Louise Bourgeois: Works on Paper” mit Werken, die von Jerry Gorovoy, ehemaligem Studioassistent und Leiter der Easton Foundation, selektiert wurden.

‘Louise Bourgeois. Drawings 1947 – 2007’, Hauser & Wirth online exhibition © The Easton Foundation/VAGA at ARS, NY Courtesy The Easton Foundation and Hauser & Wirth

hauserwirth.com

5. Ordnen und entrümpeln Sie die Wohnung

10 Tipps für mehr Ordnung via NZZ Bellevue

Ein aufgeräumtes Zuhause. Bild: omarsson
Ein aufgeräumtes Zuhause. Bild: omarsson

Hier lesen.

6. Blumen basteln

Hier eine Idee der Künstlerin Rebecca Louise 2016 im Bikini Berlin.

Rebecca Louise 2016 im Bikini Berlin. Foto: Bikini Berlin
Rebecca Louise 2016 im Bikini Berlin. Foto: Bikini Berlin

7. Öffentliche Kunst

Zürich hat im öffentlichen Raum so einiges an Kunst zu bieten: KiöR – Public Art Zurich. Seit Beginn des Corona Lockdown in der Stadt Zürich, postet KiöR auf Instagram jeden Tag neue Videos von einigen der bekanntesten Kunstwerken im öffentlichen Raum.

Carsten Höller, Denkmal für Hans Künzi, 2017.
Carsten Höller, Denkmal für Hans Künzi, 2017. Photo: http://www.stadt-zuerich.ch/kioer

8. Das Positive sehen

Nutzen Sie die Zeit als Chance der Selbstreflexion, um etwas Neues zu lernen, sich künstlerisch zu betätigen, Gedichte schreiben, zu Malen.

Danke für euren Besuch. Bleibt gesund!

Andy_Signature

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s