Wie wird das Thema “Maske” in der zeitgenössischen Kunst behandelt? Und welche Rolle spielt dabei Simon Starlings charakteristisches Werk “Project for a Masquerade (Hiroshima) (2010–2011)”? Wie war Starlings Austausch und Zusammenarbeit mit einem japanischen Maskenkünstler? Kann ein Künstler die Interpretation seines eigenen Werkes beeinflussen? Welche Bedeutung haben die Begriffe “Täuschung” und “Lüge”? Was ist der Zusammenhang zwischen den ins 14. Jahrhundert zurückreichenden Traditionen des japanischen Noh-Theaters mit dem Kalten Krieg? Wie wichtig war Recherche bei der Entwicklung von“Project for a Masquerade (Hiroshima) (2010–2011)”?
Diese und andere Fragen versucht folgende Veranstaltung zu beantworten:
Simon Starling: Vortrag und Gespräch (in Englisch) anlässlich der Ausstellung MASKE
Dienstag 3. Dezember 2019
18.30 – 19.30 Uhr

Simon Starling, der britische Künstler und Turner-Preisträger spricht über die Videoinstallation Project for a Masquerade (Hiroshima) (2010–2011) mit Madeleine Schuppli, Direktorin Aargauer Kunsthaus.
Anschliessend Apéro
Sprache
Englisch
Preis
Eintritt + CHF 10.–
Di 3.12, 18.30–19.30 Uhr
Location
Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz 5001, CH-Aarau
Mehr Infos im Fokus