Ob in der Schweiz oder im Ausland, ob Ausstellung, Buch, Design oder Modedesign. Hier sind meine 10 Tipps für den Sommer 2018 für den Kunst-und Kulturliebhaber.
1. ART IN PUBLIC SPACE (KIÖR)
NEUER NORDEN ZÜRICH ist ein temporäres Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum in Zürich-Nord. Kunst wird im öffentlichen Stadtraum ausgestellt und von Christoph Doswald kuratiert. Sein Kunstprojekt umfasst rund 40 Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt.
Neuer Norden Zürich
Offene Rennbahn Oerlikon
08 Jun 2018 — 02 Sep 2018
Meine 5 Highlights hier.
2. ZUOZ UND ST. MORITZ: ART MEETS JAZZ
Mit Zuoz und St. Moritz beherbergt das Engadin diesen Sommer gleich zwei Highlights: In und um Zuoz vibriert das Kunstherz: Der neue „ART PARCOURS ZUOZ – Art e Poesias illa Plaiv“ feiert am 29.Juli 2018. 12.00 @ Dorfplatz Zuoz Vernissage. Er hebt die Fülle der Engadiner Kunstszene hervor. 19 Galerien und Ausstellungsräume, sowie über 20 beständige Kunstinstallationen und neue zusätzliche temporäre Kunstinstallationen bestücken die „Plaiv“, die Region östlich von St.Moritz und bestehend aus La Punt – Chamues-ch, Madulain, Zuoz und S-chanf.
7 dortige Galerien haben am 28. Juli ihre Sommer-Vernissagen: Die Galerien Stalla Madulain, Galerie Tschudi, Galerie Monica de Cardenas, Galerie Von Bartha, Galerie 107 S-chanf, Galerie Peter Vann und die Villa Flor. Der öffentliche Raum wird zudem mit temporären Anbringungen von Romanischen Gedichten und Deutschen ins Romanisch übersetzten Gedichten bereichert.
Im benachbarten St.Moritz findet das “Festival da Jazz” statt. Geführt von Christian Jott Jenny, der vom Künstler und Designer Rolf Sachs unterstützt wird, entstand das „Festival da Jazz“ als Leidenschafts-Gedanke. Es zeichnet sich durch eine rar gewordene Nähe zu den Künstlern aus. Unter dem Motto: „Jazz zurück im Club“ findet die Main Stage im Dracula Club statt.
Art Parcours Zuoz
29.Juli 2018. 12.00 @ Dorfplatz Zuoz
https://www.facebook.com/ArtPacoursZuoz/
Festival da Jazz
5. Juli – 5. August 2018
3. DAVID SHRIGLEY: LAUGHTERHOUSE
David Shrigleys neuer Animationsfilm “Laughterhouse” wird im Slaughterhouse präsentiert, dem Projektraum der Deste Foundation auf der Insel Hydra, Griechenland. Tierschlachtungen und Vegetarismus werden in diesem Dokumentarfilm unter Einbeziehung von Ziegen, deren Schreie wie Menschen klingen, dargestellt, um den Widerspruch zwischen dem komödiantischen Teil des Films und der Geschichte des Raumes als ehemaligen Schlachthof veranschaulichen zu können.
DAVID SHRIGLEY: LAUGHTERHOUSE’ in der Deste Foundation „Project Space“ auf Hydra, Griechenland
19. Juni – 30. September 2018
Mein Interview mit David Shrigley hier.
4. GILBERT & GEORGE: THE GREAT EXHIBITION (1971-2016) IN LUMA ARLES
Mit Hilfe von grossformatigen Bildern, deren ikonographische Intensität manchmal schockiert, schafft das Duo provokante, gesellschaftliche Fresken zu Themen wie Sex, Geld, Kommunitarismus und Religion. Mehr als 80 ausgestellte Werke erlauben es, die englische Gesellschaft von den 70igern bis in die 2000er-Jahre wieder zu erleben und die globale Arbeit von Gilbert & George zu verstehen und gleichzeitig die Kühnheit ihrer Kreationen in den letzten 50 Jahren zu enthüllen. Die Ausstellung Gilbert & George: Die grosse Ausstellung (1971-2016) wird von Luma und Moderna Museet produziert.
Luma / Grande Halle
45 Chemin des Minimes, 13200 Arles Frankreich
2. Juli 2018 bis 6. Januar 2019
5. BRUCE NAUMAN RETROSPEKTIVE IM SCHAULAGER BASEL
Vor kurzem besuchte ich diese faszinierende Retrospektive. Die Ausstellung beleuchtet das Werk des US-Konzeptkünstlers Bruce Naumann. Sein 50-jähriges künstlerisches Schaffen wird durch seine zahlreichen Werke in einer sehr gut kuratierten Ausstellung präsentiert.
Schaulager Basel
17. März bis 26. August 2018
6. KUNST TRIFFT MODE: ARTIFICIAL FLOWERS
Die Kollektion „Spring Summer 18“ von PH5 wurde von Marc Quinns Blumenbilder-Serie inspiriert. Die Designerin “erstellt” hyperrealistische Ölgemälde mit Stillleben aus Blumen und Früchten, die niemals gleichzeitig blühen oder in der Natur zusammen gefunden werden. Jedes Werk in seiner Serie illustriert das unerbittliche Verlangen der Menschen, die Natur zu kontrollieren, was zur Konstruktion einer korrupten Schönheit führt, die darstellt, wie unsere Zukunft aussehen könnte.
Mehr Kunst trifft Mode hier.
7. BUCH: SHAPE OF LIGHT- 100 YEARS OF PHOTOGRAPHY AND ABSTRACT ART
“Shape of Light” erzählt die ineinander verschlungenen Geschichten der Fotografie und der abstrakten Kunst vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart und betrachtet historische Arbeiten verschiedener Medien, die sich von Malerei und Skulptur über Montage bis hin zu kinetischen Installationen erstrecken. Angefangen mit Werken des Kubismus und Vortizismus werden anschliessend die wichtigsten Beiträge von Künstlern des Bauhaus sowie konstruktivistischen und surrealistischen Künstlern aus den Jahren 1920 und 1930 beleuchtet. Von dort geht es weiter zur “subjektiven Fotografie” aus den 1940er- sowie 1950er Jahren, die die globale Reichweite dieser Bewegung an künstlerischen Werken aus Lateinamerika und Asien verdeutlicht. Ebenso wird der Einfluss der Fotografie auf den abstrakten Expressionismus, die Op-Art und den Minimalismus in Europa und der USA erörtert.
SHAPE OF LIGHT: 100 YEARS OF PHOTOGRAPHY AND ABSTRACT ART
Herausgegeben von Simon Baker, Emmanuelle De L’Ecotais, Shoair Mavlian (Tate Publishing)
8. JEFF KOONS FÜR DEN POOL
Die aufblasbaren Tiere haben mich an Jeff Koons’ Popeye Ausstellung (2009) in der Serpentine Gallery erinnert.
9. ANN DEMEULEMEESTER: RUNDE SONNENBRILLEN
Die von Linda Farrow entworfenen „Round Sunglasses“ für Ann Demeulemeesters Kollektion in Schwarz mit grauen Gläsern finde ich eine gute Wahl für den Schutz der Augen für den Sommer 2018. Die in Japan produzierte Sonnenbrille hat ein gewisses Unterstatement und Zeitlosigkeit, was mir besonders gefällt.
10. RUNDES SITZELEMENT FÜR DEN GARTEN VON PAOLA LENTI
Besonders die türkisfarbene Version dieses runden Sitzelements finde ich toll. Es ist wasserabstossend und für den Aussenbereich gedacht. Mit dieser Marke habe ich bereits zusammengearbeitet, als ich vor einigen Jahren im Schönenhof in der Rämistrasse den Outdoor Designerstore leitete.
Danke fürs Lesen und einen frohen Sommer.
P.S. Danke für die kontinuierlich positive Resonanz aus aller Welt und der überdurchschnittlichen Engagement-Rate auf meinem Instagram.❤️